Schouwen-Duiveland, die Krone auf Seeland

Vuurtoren Burgh-Haamstede

Als die nördlichste Halbinsel ist Schouwen Duiveland ‘die Krone auf Seeland’. Nehmen Sie teil an einem Seefestmahl aus der Oosterschelde. Schlendern Sie durch reizvolle Küstenstädte wie Renesse und Burgh Haamstede. Gehen Sie schwimmen, segeln oder tauchen. Rehe spuren oder Vögel beobachten. Oder Wandern Sie durch den größten Wald Seelands, in dem geschützte, Naturdenkmal ‘Kop van Schouwen’. So riesig, dass es nirgendwo zu überladen ist. Unter schönen Wolken, in immer neuem Licht. Auf dem Weg nach der Stille von Schouwen.

Schouwen-Duiveland

Am Westerschouwen ist der größte Wald der niederländischen Provinz Seeland. Wo Sie überall die Brandung hören. Mit wilden Geißblatt, die so schön duftet nach einem Platzregen. Es ist, zusammen mit den Möwendünen, teil des Naturschutzgebiets ‘Kop van Schouwen’. Eine hügelige Dünenlandschaft. Mit Sandverwehungen, Tälern und Dünenwiesen. Vogelreiche Waldränder und Gebüsche. überall wimmelt es von Leben, die Sie von den viele markierte Wanderwege oder aus dem Tierheim, oder dem Aussichtsturm sehen können.

Burgh-Haamstede

Ein Aufenthalt auf Schouwen-Duiveland ist nicht an einer Jahreszeit gebunden, das Gebiet ‘lebt’ während des ganzen Jahres. Zu jeder Jahreszeit hat die Landschaft eine andere Farbe und Struktur. Das Zusammenspiel von Sonne, Wolken und Wind über das Land und das Meer gibt Schouwen-Duiveland das berühmte ‘Zeeländischen Licht’. Und jede Jahreszeit hat ihre eigenen Veranstaltungen.

Strand

Im Frühjahr können Sie die vielen Wiesenvögel genießen, die Blumen, die ‘Blumenzwiebelfelden’ und Jungrinder. Im Sommer sind es vor allem die Strände und das Wasser, die eine große Anziehungskraft ausüben. Der Herbst ist geeignet um historische Orte zu sehen, auf dem Land wird geerntet und seht man die Möwen hinter dem Traktor schwärmen, der Wald seine zeigt Herbstfarben und viele Pilze. Im Winter, wenn die Kälte herabgestiegen ist, haben die Gänse die Stelle der Wiesevögel eingenommen und ist es wunderbarer die frische Luft zu genießen am Strand, auch dann bietet Schouwen-Duiveland so seinen Charme.

Hinter den Dünen und den Deiche liegt das Polderland von Schouwen-Duiveland mit seinen belebten Städtchen und typische Dörfer die zu den besten in den Niederlanden gehören. Da die Insel seit langem ein isoliertes Dasein geführt hat, ist die eigene Identität bewahrt geblieben. Große Industrie gibt’s nicht. Das ländliche Gebiet hat immer noch die Ruhe und das Raum, dass es seit Jahrhunderten geprägt hat.

Schouwen-Duiveland in Zahlen

Bevölkerung:
±34.000
Wohnplätze:
17
Flächeninhalt:
231 km²
Länge max.:
29,7 km
Breite max.:
13,1 km
Höchster Punkt:
NAP +42 m; Duingebied westpunt
Strand Länge:
21 km
Radwege:
90 km
 
Zierikzee

Zierikzee

Ein Drittel der Bevölkerung der Gemeinde Schouwen-Duiveland lebt in Zierikzee. Das macht es zum größten Kern und auch zum Einzugsgebiet für die ganze Insel. Es hat eine Bevölkerung um rund 11.000. Zierikzee ist eine monumentale Stadt und ist hoch in den Top 10 der nationalen Denkmäler eingestuft.

Zierikzee

Der kulturelle und historische Wert der Stadt ist groß. Aus aller Welt kommen Touristen zu den touristischen Sehenswürdigkeiten wie den ‘Dicken Turm’, das Waisenhaus und das alte Rathaus. Die Stadtmauern, Tore und historische Denkmäler, die weitgehend erhalten geblieben sind verleihen der Stadt ihren eigenen Charakter. Zierikzee ist auch eine Stadt, wo Sie gut einkaufen können und wo es reichlich Restaurants, ‘Grand Cafés’ und Kneipen gibt; sie sind da alle zu finden.

Bruinisse

Das malerische und touristische Dorf Bruinisse ist vor allem berühmt für die Muschelfischerei. Die lokalen Muschelzüchter sorgen für nicht weniger als ein Drittel des Angebots von holländischen Muscheln. Bruinisse hat einen Jagdhafen an der Grevelingen, das in erster Linie durch Wassersportler verwendet wird. Auch verfügt Bruinisse über der Golfbahn ‘Grevelingenhout’, hier kann man in den Monaten von Juni bis September golfen mit Handikap 28, von Oktober bis Mai ist der die Golfbahn einzig für GVB Inhaber verfügbar.