De Prunje (Prunjepolder) - Natur

Die Prunje, auch Prunjepolder genannt, bildet den bekanntesten Teilbereich innerhalb von Plan Tureluur.
- Vogelparadies: bekanntester Ort für Vogelbeobachter mit enormen Mengen an Watvögeln und Zugvögeln, besonders im Frühjahr und Herbst.
Prunjehil: mehrere Aussichtspunkte, die mitten im Gebiet liegen und hervorragende Fotomöglichkeiten bieten.- Bildung: Informationstafeln und Exkursionen von Naturschutzorganisationen machen das Gebiet auch für Familien und Schulen interessant.
- Jahreszeiten: im Sommer Brutgebiet für Säbelschnäbler und Seeschwalben; im Winter Rastplatz für Tausende von Gänsen und Enten.
Praktische Informationen
- Parken: Vom Parkplatz bei Flaauwershaven hast du einen ausgezeichneten Ausgangspunkt, um dieses vogelreiche Naturschutzgebiet zu entdecken.
- Routen: Erkunde das Gebiet über die verschiedenen Rad- und Wanderwege. Unterwegs findest du Informationstafeln, und entlang der Deiche gibt es Picknickplätze – nimm auf jeden Fall ein Fernglas mit.
- Tipp: Während des Frühjahrs- und Herbstzuges zeigt sich Plan Tureluur von seiner spektakulärsten Seite. Dann kannst du manchmal Tausende von Vögeln gleichzeitig beim Fressen und Überfliegen beobachten.
Außerdem ist De Prunje (Prunjepolder) in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Prunjehil (±400 m), Plan Tureluur (±1,5 km), Aussichtsturm De Zuidkaap (±1,5 km), Aussichtsturms Schelphoek (±1,9 km) & Krekengebiet De Schelphoek (±1,9 km).
Fur Information
Hoosjesweg, Serooskerke (Schouwen)